×

Joner DJ rockt die Street Parade

Morgen findet die 20. Street Parade in Zürich statt. Der Joner DJ Nicolas Ruíz wird am am Limmatquai hinter dem Mischpult stehen. Seine Karriere begann schon früh. Mit 14 Jahren legte er in argentinischen Clubs auf.

Südostschweiz
12.08.11 - 10:46 Uhr

Von Jennifer Bucher

Rapperswil-Jona. – Morgen legt der Joner DJ Nicolas Ruíz an der Street Parade auf. Wie der 21-Jährige zu dieser Ehre kam? Er nahm spontan am Talentwettbewerb der Street Parade teil und sahnte den ersten Preis ab.

Ruíz lebte bis zu seinem elften Lebensjahr in Jona. Dann zog er mit seiner Familie nach Argentinien. Er begann dort früh in der DJ-Szene mitzumischen. Seit einigen Monaten ist er in der Schweiz, weil er seine Mutter besuchen wollte. Auch um sich mit Freunden aus der Kindheit zu treffen und Neues in seiner alten Heimat zu entdecken.

«Dass ich an der Street Parade auflegen darf, bedeutet mir viel», sagt er. Sie sei ein Mega-Event. Massenhaft Leute würden aufeinander treffen und eine Riesenparty zusammen feiern. Ruíz ist mehr enthusiastisch als nervös. «Ich freue mich darauf, das Schweizer Publikum und auch Besucher aus anderen Ländern mit meinen Tracks zu bewegen und mitzureissen.»

Diese Woche hat Ruíz viele Stunden damit verbracht, sich technisch auf den Zürcher Event vorzubereiten. «Ich möchte dem Partyvolk etwas bieten und werde mein Bestes geben.»

Spontane Aktion führte zum Sieg

Eher zufällig sah Ruíz den DJ-Wettbewerb der Street-Parade: «Ich hab von ihm in der Zeitung gelesen und habe mitgemacht, einfach um mitgemacht zu haben. Mehr nicht.» Und aus der spontanen Bewerbung wurde ein Sieg.

Über 200 Nachwuchs-DJs haben am Talentwettbewerb der Street Parade teilgenommen. Ruìz musste erst die Besucher der Streetparade-Webseite überzeugen, danach folgte das Verdikt einer Fachjury, bestehend aus DJ Remady, Toxic und Ryan Riot. Der 21-Jährige überzeugte die Profis mit seiner Technik und holte sich so den ersten Preis: Live-Auftritte auf der Swiss Innovation Stage, auf dem Love Mobile des ZVV-Nachtnetzes (Zürcher Verkehrsverbund) und am Swiss Nightlife Award.

In Argentinien lebte Ruíz in der Stadt Puerto Rico, die in der Provinz Misiones liegt: «Einer sehr schönen Stadt, mit viel Natur.» Dort befinden sich auch die Iguazú-Wasserfälle, die dem Unesco-Welterbe gehören.

Er klaute die CDs seines Vaters

«Ich habe nie gelernt, wie man sich langweilt», sagt er mit einem Augenzwinkern. Schon mit 13 Jahren sorgte Ruíz für musikalische Stimmung an Partys und Geburtstagsfeiern. «Die Stereoanlage und die CDs habe ich jeweils meinem Vater geklaut», fügt er verschmitzt hinzu.

Seine DJ Karriere entwickelte sich innert kürzerster Zeit. Mit 14 begann er bereits in einem Club in Puerto Rico aufzulegen. Mit 15 nahm in dieser Club als DJ unter Vertrag. Er spielte alle Musikrichtungen, von Latino, Rockmusik, Hip Hop, Pop, bis zu House. Ausserdem organisierte er auch seine eigenen Partys und Events.

Mit 16 Jahren knüpfte er seine ersten Kontakte mit Leuten der Elektro-Szene. Begann Partys mit populären und auch internationalen DJs zu organisieren. Und legte Seite an Seite mit ihnen auf. Ruíz stand bei grossen Veranstaltungen und Festivals in Argentinien, Paraguay und Brasilien selber hinter dem Mischpult. Auch arbeitete er zwei Jahre lang als Radio Moderator in Puerto Rico.

In seiner Karriere unterstützt wurde er von zwei grossen DJ aus Puerto Rico. «Fernando Alvarenga und Diego Welter haben mir geholfen mich technisch weiterzuentwickeln.» Sein heutiger Stil: House, mit Tech House- bis Progressive-Einflüssen.

Wie lange er noch in der Schweiz verweilen wird, kann Ruíz nicht sagen. Nach der Street Parade hat er einen weiteren Auftritt. Am Swiss Nightlife Award in Zürich. Der Joner ist spontan. «Mal sehen, wohin es mich als nächstes zieht», sagt der junge Mann. Er habe bereits diverse Angebote, auch aus Italien.

Nicolas Ruíz live: Street Parade, Samstag, 13. August, von 13.45 bis 14.30 Uhr, Swiss Innovation Stage am Limmatquai. Swiss Nightlife Award, Samstag, 15. Oktober, Maag Event Hall in Zürich.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu MEHR