×

Kastanienweg mit über 1850 Bäumen: Gemütlich wandern und Marroni sammeln 

Auf dem Kastanienweg Murg am Walensee bietet sich eine gemütliche Wanderung an. Dabei kann man Marroni sammeln und den grössten Kastanienwald nördlich der Alpen bestaunen. 

Südostschweiz
12.10.23 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Wer im Herbst Kastanien sammeln will, muss nicht ins Tessin fahren. In Murg wachsen über 1850 Edelkastanienbäume. Die leichte Wanderung auf dem Kastanienweg Murg führt in den grössten Kastanienwald der Schweiz nördlich der Alpen.

Optimale Bedingungen für Kastanien

Nirgendwo sonst nördlich der Alpen gibt es so viele. Bis zu 30 Meter hoch und mehrere Hundert Jahre alt werden die einzelnen Exemplare. Warum fühlen sich die Früchte des Südens in den Murgwäldern so wohl? Im Murgtal weht häufig der Föhn und sorgt für ein mildes Klima. Das für die Region typische rote Verrucano-Gestein macht den Boden sauer. Das bietet optimale Bedingungen für die Kastanienbäume. 

Reife Früchte: Auf dem Weg dürfen alle Marroni gesammelt werden, die bereits auf dem Boden liegen.
Reife Früchte: Auf dem Weg dürfen alle Marroni gesammelt werden, die bereits auf dem Boden liegen.
Bild Heidiland Tourismus /Thomas Kessler

Tipp: Die meisten Früchte findet man in den frühen Morgenstunden oder wenn es regnet oder der Föhn bläst. Dann fallen mehr Früchte vom Baum.

Auf dem Kastanienweg dürfen die Besucherinnen und Besucher alle Marroni einsammeln, die bereits am Boden liegen. Nicht erlaubt ist es hingegen, die Früchte mit Stöcken oder Steinen von den Bäumen zu schlagen. Aus gutem Grund: Zum einen sind die Früchte dann noch nicht reif und daher ohnehin weniger schmackhaft, zum anderen verletzt man den Baum, wodurch aggressive Pilze den Baum befallen können und in kurzer Zeit zum Absterben bringen.

Gehzeit: 1 Stunde 30 MinutenStrecke: 2.5 KilometerAufstieg: 190 HöhenmeterAbstieg: 190 Höhenmeter

Aktuelle Information: Aufgrund eines Sturmereignisses ist der Kastanienweg aktuell nur eingeschränkt begehbar. Bitte beachten Sie die Wegsperrungen und betreten Sie den Wald an diesen Orten nicht.

Wegweiser: Der Kastanienweg Murg ist ab dem Dorfplatz in Murg signalisiert.
Wegweiser: Der Kastanienweg Murg ist ab dem Dorfplatz in Murg signalisiert.
Bild Heidiland Tourismus /Thomas Kessler

Erstellt in Zusammenarbeit mit Heidiland Tourismus AG.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR