Auktion Eine Million Dollar für Superman-ComicEin 78 Jahre altes Heftchen mit dem ersten Superman-Cover der Comic-Geschichte hat am Donnerstag bei einer Versteigerung knapp eine Million Dollar erzielt. Das Cover zeigt Superman in Spandexhosen mit einem roten Cape, der ein grünes Auto in die Luft hebt.
Ehrung Köniz weiht Mani-Matter-Platz einDer Platz vor der Gurtenbahn-Talstation in Wabern (Gemeinde Köniz BE) heisst nun offiziell Mani-Matter-Platz. Die Taufe hat genau 80 Jahre nach der Geburt des Berner Liedermachers stattgefunden.
Flugshow Grosse Flugshow in GlarusModerne Kampfjets, Verkehrsflugzeuge aus diversen Epochen und über ein halbes Dutzend Flugstaffeln: Die Flugshow Zigermeet im glarnerischen Mollis am Freitag und Samstag ist mit sechzig Maschinen das grösste Flugmeeting der Schweiz. Erwartet werden 35'000 Zuschauer.
Technik Drohnenfliegen will gelernt seinEine Drohne kaufen kann jeder. Doch damit umgehen und die Regeln kennen - das will gelernt sein. Ein Unternehmen im Wallis bietet seit kurzem entsprechende Kurse an. Gleichzeitig will es das Image von Drohnen verbessern.
Bienen Schlechtes Wetter vermiest Imkern die ErnteDie Gefahr der Varroamilbe haben die Schweizer Imker in Griff: Die Hälfte von ihnen hat im letzten Winter kein einziges Volk verloren. Doch wegen des schlechtes Frühlings- und Sommerwetters wird es in diesem Jahr wohl trotzdem weniger Honig geben.
Landschaftsschutz Landschaftsschutz ehrt Urner WildheuerDie Wildheuflächen im Urner Isenthal sind von der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) zur Landschaft des Jahres 2016 ernannt worden. Sie seien als Nutzungsform weltweit in Berggebieten vermutlich nur in den Alpen anzutreffen. Die Arbeit ist nicht ungefährlich.
Brasilien Polizei befreit Ecclestones SchwiegermutterEine Spezialeinheit der brasilianischen Polizei hat die Schwiegermutter von Formel-1-Chef Bernie Ecclestone aus der Gewalt von Entführern befreit. Die 67 Jahre alte Aparecida Schunck Flosi Palmeira sei acht Tage nach ihrer Entführung unversehrt befreit worden.
Vulkan Vulkan auf Hawaii sorgt für NaturspektakelZum ersten Mal seit drei Jahren fliesst Lava vom Vulkan Kilauea auf Hawaii in den Pazifik. Der Strom hat sich seit Mai langsam die Südseite herunter geschoben und nach Angaben der US-Behörde Geological Survey eine Länge von rund zehn Kilometern erreicht.
1. August Basel beginnt Nationalfeiertag mit FeuerwerkDas Basler 1. August-Feuerwerk auf dem Rhein hat am Sonntagabend Zehntausende Schaulustige angezogen. Trotz kühlem Wetter verfolgten sie das Spektakel am Nachthimmel von den Rheinufern und Brücken aus. Die Stadt begeht den Nationalfeiertag jeweils schon am Vorabend.
1. August Willhelm Tell steht auch in New YorkDer 1. August wird auch jenseits des Atlantik begangen. Im Hinblick auf den Nationalfeiertag wurde auf einer Insel in New York eine Statue von Wilhelm Tell eingeweiht. Sie soll Symbol für die Demokratie sein.
Strassenverkehr Zweieinhalb Stunden Wartezeit am GotthardDer Stau vor den beiden Gotthardportalen nimmt kein Ende. Den dritten Tag in Folge erreichten die Blechschlangen am Sonntag sowohl im Norden als auch im Süden bis zu 10 Kilometer.
Keine Bieridee US-Museum für Geschichte sucht BierexpertenTraumjob für Biertrinker: Das Nationalmuseum für amerikanische Geschichte in Washington sucht einen Bier-Experten, der für einen Lohn von 64'650 Dollar durchs ganze Land reist, um Brauereien und Bierlokale zu besuchen und die verschiedenen Biersorten zu kosten.
Rettungsaktion Rega rettet Mann vom RheinuferBei Chur über den Rhein zu schwimmen - das hatte ein 19-jährige Iraner am Freitag gerade noch geschafft. Doch zurück getraute er sich nicht mehr. Und weil ihm am Fusse des steilen Calandamassivs auch der Fussweg versperrt blieb, musste er von der Rega gerettet werden.
Strassenverkehr Staunacht vor dem Gotthard-TunnelDie Nacht auf Samstag hat Staugeplagten am Gotthard-Nordportal kaum Linderung gebracht: Die Blechschlange auf der Autobahn A2 wuchs bis in die frühen Morgenstunden bereits wieder auf elf Kilometer an.
Strassenverkehr Ferienverkehr sorgt für Staus am GotthardAm Gotthard kündigt sich ein weiteres Stauwochenende an - und zwar auf beiden Seiten des A2-Strassentunnels. Zwischen Erstfeld UR und dem Nordportal in Göschenen UR staute sich der Verkehr am Freitagnachmittag während einiger Zeit auf einer Länge von elf Kilometern.
Falscher Bombenalarm Urteil nach Bombenalarm am Flughafen GenfWegen eines falschen Bombenalarms am Flughafen Genf ist eine Französin zu einem halben Jahr Gefängnis verurteilt worden. Drei Monate davon muss sie absitzen. Sie wollte die angebliche Geliebte ihres Mannes am Abflug hindern.
Kirchengeläut Klang-Event mit St. Galler KirchenglockenEin weltweit einmaliger Klang-Event wird am 21. August in St. Gallen zu hören sein. Alle 118 Kirchenglocken der Stadt läuten zu einem Konzert. Möglich machen dies zwei Musiker, 50 Freiwillige und ausgeklügelte Computertechnik.
Mobilität Smart-Shuttle sammelt AlltagserfahrungenAn einer Haltestelle in der Sittener Altstadt öffnet ein kleiner Bus seine Türe. Drinnen ist gerade noch ein letzter Sitzplatz frei. Und schon rollt der Bus wieder an. Alles ganz normal, möchte man meinen - sässe da bloss ein Busfahrer am Lenkrad.
Tourismus Skywalk in Shanghai in 340 Metern HöheMit einem Spaziergang in luftigen 340,6 Metern Höhe können sich jetzt wagemutige Touristen in Shanghai vergnügen. Am 88. Stockwerk des Jinmao Towers in der ostchinesischen Metropole wurde am Donnerstag (Ortszeit) ein gläserner Skywalk für Besucher eröffnet.
Wildtiere Urner Jäger erlegen gesuchten WolfIn Uri ist nach Angaben der Behörden der Wolf erlegt worden, der in den letzten zwei Monaten rund 50 Schafe gerissen hatte. Das Tier, das in der Nacht auf Donnerstag in Attinghausen getötet wurde, wird nun untersucht. Im Bergkanton waren jüngst zwei Wölfe unterwegs.
Riesiges Aquarium Riesiges Aquarium in Lausanne im BauIn Lausanne ist derzeit das grösste Aquarium der Schweiz im Bau. Das ambitionierte Projekt Aquatis widmet sich den Flüssen und Seen der Welt und den darin lebenden Süsswasser-Fischen und Reptilien.
Ferienverkehr Zu viel Gepäck auf dem DachEin Deutscher Automobilist ist mit zu viel Gepäck auf der A2 in den Süden in die Ferien gefahren. Die Polizei stoppte bei Luzern seinen Wagen mit seiner immensen Dachladung, zu der sogar ein Roller gehörte.
Italien Tourist verbringt Nacht auf Mailänder DomEin junger US-Tourist, der versehentlich im Mailänder Dom eingesperrt worden ist, hat die Nacht auf dem Dach der Kirche verbracht. Bei der letzten Kontrolle vor der Schliessung sei er auf der Toilette gewesen, berichtete der 23-Jährige.
Folklore Walliser und Berner Hirten feiern zusammenZum 59. Mal treffen sich Berner Oberländer und Walliser Schafhirten am kommenden Sonntag auf dem Gemmipass zum Schäferfest. Einer der Höhepunkte des gemeinsamen Fests ist jeweils die Fütterung der rund 700 Schafe.
Tourismus Argentinien plant Antarktis-LinienflügeTouristen sollen ab 2018 von Argentinien aus in die Antarktis fliegen können. Die Landebahn des argentinischen Stützpunktes Marambio vor der Antarktis-Halbinsel soll mit einer Radaranlage für den sicheren Anflug von Linienflügen ausgestattet werden.
1. August 250 Feuerwerksunfälle pro JahrFeuerwerk, Raketen und Böller gehören zur 1. August-Feier dazu. Deshalb knallt es, brennt es und leuchtet es in der Schweiz bald wieder. Doch das bedeutet auch: Menschen verbrennen sich oder erleiden Gehörschäden, Tiere werden panisch. Das lässt sich verhindern.
Versteigerung 45'000 Dollar für Gitarre von Eric ClaptonEine Gitarre des britischen Musikers Eric Clapton ist in den USA für 45'000 Dollar versteigert worden. Das sei mehr als doppelt so viel als zuvor erwartet, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions am Montag mit.
Tourismus Mit der Sänfte auf den BergMit dem Bau eines Berghotels vor 200 Jahren ist die Rigi ein Top-Reiseziel geworden. Wohlhabende liessen sich in der Sänfte auf das 1800 Meter hohe Massiv zwischen Vierwaldstätter- und Zugersee tragen, bis Bahnen den Berg für die Massen leicht bezwingbar machten.
China Frau von mehreren Tigern getötetMehrere Tiger haben in einem chinesischen Safaripark eine Frau getötet. Eine weitere Frau wurde verletzt.
Lotto Glückspilz gewinnt eine Million im LottoDie Schweiz ist um einen Millionär oder eine Millionärin reicher: Der oder die Glückliche hat bei der Samstagsziehung von Swiss Lotto auf die sechs richtigen Zahlen ausser die Glückszahl getippt und damit genau eine Million Franken gewonnen.
Russland Ballonfahrer umrundet Welt in RekordzeitDer russische Extrem-Abenteurer Fedor Konjuchow hat als Ballonfahrer einen neuen Weltrekord aufgestellt. Der Heissluftballon war mit bis zu 300 Stundenkilometern unterwegs.
Glacé mit Schuss Im Wallis gibt es nun Glacés mit SchussEin Glacé mit Geschmacksrichtungen wie Fendant, Syrah oder Schnaps aus Williamsbirnen oder Aprikosen - damit versuchen Walliser, eine Marktnische zu besetzen. Diesen Sommer wollen sie 100'000 davon in Umlauf bringen.
Reiseverkehr Am Gotthard ist wieder Warten angesagtDas zweite Wochenende in Folge ist auf der Autobahn A2 vor dem Gotthard-Tunnel langes Warten angesagt. Der Reiseverkehr in Richtung Süden staute sich schon am frühen Samstagmorgen auf 13 Kilometern, die Einfahrt in Höhe Göschenen war gesperrt.
Royals Prinz George wird drei Jahre altPrinz George, der Sohn von Prinz William und Herzogin Kate, hat am Freitag seinen dritten Geburtstag gefeiert. Der Kensington Palast beglückte die Welt aus diesem Anlass mit vier neuen Fotos von Nummer Drei in der britischen Thronfolge.
Wetter Sommergewitter zieht über die SchweizNach tropischen Tagen hat der Freitag in Teilen der Schweiz mit Gewitter begonnen. Hagelschlag, Sturmböen und teilweise kräftiger Regen sind im Tagesverlauf möglich. Es bleibt vorerst warm und sehr feucht.