×

Region Obersee erhält vom Bund 29 Millionen Franken

Der Bund unterstützt die Region Obersee mit 29 Millionen. Mit dem Geld soll die Verkehrssituation verbessert werden. Die Umfahrungsstrasse bei Uznach geht dabei leer aus.

Südostschweiz
28.06.13 - 02:00 Uhr

Von Marc Allemann

Insgesamt 1,6 Milliarden Franken lässt der Bund springen. Das Geld kommt Verkehrsinfrastruktur-Projekten in Städten und umliegenden Gemeinden zugute. Nutzniesser sind auch Rapperswil-Jona sowie weitere Gemeinden des Vereins Agglo Obersee.

Knapp genügende Note

Der Bund habe sich für Projekte ausgesprochen, die vor 2019 baureif seien und ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis auswiesen, schreibt der Bund in einer kürzlichen Medienmitteilung. Die Wirksamkeit des Agglomerationsprogramms der Agglo Obersee wird dabei mit vier von zehn möglichen Punkten als vergleichsweise gering eingeschätzt.

Trotzdem: Die Wirksamkeit des Agglomerationsprogramms wird als «genügend» bewertet. Mit einem Beteiligungsgrad von 40 Prozent erhalten die 13 Gemeinden der Agglo Obersee insgesamt 29 Millionen Franken für Verkehrsprojekte. Die Stadt Rapperswil-Jona erhält rund 5,2 Millionen Franken, um den Busverkehr auf der Hauptverkehrsachse Neue Jonastrasse/St. Gallerstrasse zu stärken.

Ganz leer ausgegangen ist die Entlastungsstrasse A53-Gaster, welche Uznach und umliegende Gemeinden vom Autoverkehr entlasten soll. Die Umfahrungsstrasse befinde sich ausserhalb des Perimeters der Agglo Obersee, befanden die Experten des Bundes.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu MEHR