Teilmelioration Trimmis kostet 980'000 Franken
Trimmis nutzt die Verlegung der Autobahn und führt eine Teilmelioration durch. Das kostet beinahe eine Million Franken.
Trimmis nutzt die Verlegung der Autobahn und führt eine Teilmelioration durch. Das kostet beinahe eine Million Franken.

Nach dem vollständigen Rückbau der Nordspur der N13 wird die landwirtschaftliche Erschliessung auf die dortigen Felder neu gemacht. Dies hat die Gemeindeversammlung Trimmis am Mittwochabend beschlossen und dafür einen Bruttoverpflichtungskredit von 980'000 Franken gesprochen. Davon bezahlen das Astra 40, Bund und Kanton 35 und die Gemeinde 25 Prozent. Diese 245'000 Franken teilen sich die Gemeinde und die Grundeigentümer im Verhältnis 1:4 auf, wie Alice Gadient, Gemeindeschreiberin von Trimmis, auf Anfrage sagte. «Damit kann die den heutigen Anforderungen entsprechende landwirtschaftliche Erschliessung realisiert werden», so Gadient weiter.
Die ehemalige Nationalstrasse wird derzeit renaturiert. In Trimmis freue man sich über den Baufortschritt. Noch im Sommer sollte die neue Nordspur in Betrieb genommen werden. Derzeit läuft der Verkehr zwischen Untervaz und Chur Nord mit einer Temporeduktion auf insgesamt vier Spuren.
Die frühere Nordspur der N13 wurde zurückgebaut. Archivbild
Die Bauarbeiten für die Verlegung der Nordspur mit gleichzeitigem Ausbau zu einer Autobahnspur dauern vier Jahre und sollten im Herbst 2018 beendet werden. Sie sind mit 100 Millionen Franken veranschlagt. (phw)
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.