Oberster Schulleiter stellt sich gegen Massentests an Schulen
Thomas Minder, Präsident des Verbandes Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz (VSLCH), stellt sich kurz vor dem Ende der Sommerferien gegen die Forderung des Bundes, die Kinder regelmässig auf das Coronavirus zu testen.
Thomas Minder, Präsident des Verbandes Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz (VSLCH), stellt sich kurz vor dem Ende der Sommerferien gegen die Forderung des Bundes, die Kinder regelmässig auf das Coronavirus zu testen.

«Der Aufwand für Massentests ist zu gross», sagte Minder im Interview mit der «NZZ am Sonntag». Bisherige Erfahrungen zeigten, dass versteckte Corona-Fälle mit den Reihentests kaum entdeckt worden seien. «Darum sind wir der Meinung, dass gezielte Ausbruchstestungen noch immer das Mittel der Wahl sind.»
Minder fragt sich grundsätzlich, ob solche Massentest zur täglichen Routine an den Schulen werden sollten. «Es gibt ja auch noch andere Viren, etwa Masern oder Grippe. Das kann nicht die Zukunft des Schulalltages sein.» Die Tests für alle würden vielleicht nötig, wenn sich die Lage zuspitze. «Jetzt sicher nicht.»
Die Lehrerinnen und Lehrer hätten zudem Gelegenheit, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Sie müssten also nicht mehr zusätzlich geschützt werden indem man die Kinder einschränke, sagte Minder. Probleme erwartet er zum Schulbeginn nach den Ferien nicht wegen des Virus. Die Verhaltensregeln hätten sich eingespielt und die Schulen könnten auf Ausbrüche schnell reagieren.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.
Sehr guter Text, vielen Dank…
Sehr guter Text, vielen Dank für Ihre Worte. 👍
Bravo !! Jemand mit Verstand…
Bravo !! Jemand mit Verstand !
Super, schade das es…
Super, schade das es niemanden in Deutschland gibt .
Ich binn auch der Meinung…
Ich binn auch der Meinung das es nicht die Zukunft sein kann! Corona kann mann behandeln mit Vitamin C,D,K und Zink! Und wenn mann sich Gesund ernährt und den Vitaminhaushalt überprüft und mancos aufbaut dann wird mann nicht mal Krank!
Danke Herr Minder. Dies ist…
Danke Herr Minder.
Dies ist so wichtig fūr die Kinder.
Ein Zeichen,dass sie ernst genommen
werden.
Ich finde auch das Maskentragen ,fūr alle Schūler in Schulräumen mūsste aufgehoben werden.
Herzlichen Dank.
Ein kluger Mann.Vielen Dank
Ein kluger Mann.Vielen Dank
Respekt an den Schulleiter!!…
Respekt an den Schulleiter!! Bräuchten hier in Stuttgart auch so mutige Schulleiter die sich für unsere Kinder einsetzen!! 🙏
Bravo! Sehr mutig und…
Bravo! Sehr mutig und vernünftig von Ihnen: Ichdanke Ihnen im Namen der Eltern und der Kinder/Jugendlichen!
1000 Dank, dass es noch ein…
1000 Dank, dass es noch ein paar gut informierte, mutige und konsequente Menschem gibt, die wich trauen ihre Meinung zu sagen. Weiter so! Bitte nun auch in Deutschland
Die Stimme der Vernunft…
Die Stimme der Vernunft. Danke!
BRAVO! Gott schütze Sie.
BRAVO! Gott schütze Sie.
Endlich mal einer der hinter…
Endlich mal einer der hinter den Kindern steht und es auch versteht .. Hut ab ... weiter so... wo sind denn die anderen ? Laufen sie immer noch wie die 3 Affen.. nichts sehen , hören , sagen ??? Unsere Kinder sind das höchste Gut 👍 Augen und Ohren auf ... lasst bitte keine Kinder ab 12 impfen
Danke im Namen der Kinder…
Danke im Namen der Kinder. Das bedeutet, sie müssen auch keine Masken mehr tragen?🙏🏼
Vielen Dank! Das ist ein…
Vielen Dank! Das ist ein wichtiges Zeichen
Der regelmässige Nachweis…
Der regelmässige Nachweis der eigenen Gesundheit (mittels dafür untauglicher Testverfahren) durch die gesunde Mehrheit aller Schüler ist im Epidemiengesetz ohnehin nicht vorgesehen. Routine-Tests in der Schule sind unnötig, unwirksam und rechtswidrig.
Philipp Kruse, Rechtsanwalt
Bravo! Vielen Dank für den…
Bravo! Vielen Dank für den Mut.