×

Für bessere Wohnverhältnisse in Bergregionen

Mit folgenden Themen:

  • Für bessere Wohnverhältnisse in Bergregionen: Die Bündner Regierung möchte ein neues Gesetz einführen, um mehr Wohnraum im Kanton Graubünden zu schaffen. 
  • Romanisch soll digital werden: Die vierte Landessprache der Schweiz soll in der digitalen Welt gefördert und dadurch sichtbarer werden. 
  • 60 Linien in Graubünden betroffen: Postauto führt ab Mai auf beliebten Linien eine Reservationspflicht für Velos ein.
  • Luxushölzer aus Graubünden: Im Wald bei Untervaz liegt eine Auswahl hochwertiger Stämme aus dem Churer Rheintal, dem Prättigau, dem Domleschg und weiteren Orten im Kanton. Sie alle wurden an der ersten Bündner Wertholzsubmission zum Verkauf angeboten.
  • Fünf Jahre Corona – wir blicken zurück: Im zweiten Teil dieser Flashback-Serie hören wir in ein Interview mit dem ehemaligen Churer Stadtpräsident Urs Marti über die Situation in Chur vor fünf Jahren.

Jasmin Schnider produziert als Redaktorin Beiträge und Interviews für Radio Grischa. Sie kommt aus Obersaxen und ist seit August 2020 Teil der Medienfamilie Südostschweiz. Mehr Infos

Jasmin Schnider

11.03.25 - 17:10 Uhr
Graubünden