×

Nach langer Krankheit zum knappen Sieg

Sieg und 3. Rang für Corina Freuler aus Glarus mit Koreander und Corino, dazu gleich mehrere weitere Podestplätze für Glarner Reiter: Auch am zweiten Turniertag begeisterten die Einheimischen die vielen Zuschauer.

Südostschweiz
01.05.11 - 02:00 Uhr

Von Katja Stuppia

Reiten. – Dunkle Wolken waren aufgezogen, in der Ferne zuckten Blitze, Donner grollte. Hie und da fielen ein paar vereinzelte, schwere Tropfen auf den Springplatz in Mollis – das war aber auch schon alles. Der zweite Turniertag an der diesjährigen Springkonkurrenz Mollis konnte tatsächlich fast ganz ohne Regen ausgetragen werden, auch wenn rundherum die Wetterküche tobte. Entsprechend zahlreich waren Reiter und Zuschauer an den Glarner Traditionsanlass gereist.

Eine Klasse für sich

Für den organisierenden Reitverein Glärnisch besonders schön war, dass in sämtlichen Prüfungen des Tages erneut Vereinsmitglieder bei den Besten vertreten waren. Allen voran Corina Freuler, die mit ihren beiden ausgezeichnet springenden Pferden Koreander – nach langer krankheitsbedingter Pause wieder im Einsatz – und Corino für viel Stimmung sorgte. Bereits in der ersten Prüfung blieb sie mit beiden Pferden ohne Fehler, ritt jedoch grosse Wege. In der zweiten Prüfung dann, einem Zweiphasenspringen, legte sie mit Corino vor und blieb lange an der Spitze, ehe sie vom Maienfelder Jürg Dietrich auf Shakira auf den 2. Rang verdrängt wurde. Mit Koreander hatte Corina Freuler jedoch noch ein zweites Ass im Ärmel. Mit viel Mut zum Risiko unterbot sie Dietrichs Zeit um winzige zwei Hundertstelsekunden und holte sich so den Sieg zurück.

Möglichst wenig Zeitdifferenz

Um die Mittagszeit erhielten rund 30 Einsteiger Startgelegenheit. Die Prüfung wurde in zwei Umgängen ausgetragen. Um die Teilnehmer zu motivieren, nicht schnell, dafür schön zu reiten, gewann nicht der oder die Schnellste, sondern derjenige, der beide Umgänge fehlerfrei und mit einer möglichst geringen Zeitdifferenz absolvierte. Sabrina Hässig aus Rieden auf Salvya schaffte das unglaubliche Kunststück, ihre beiden Runden mit winzigen 0,12 Sekunden Zeitunterschied zu reiten. Aber auch Sarah Elmer (Glarus) auf Gibralta und Larissa Honegger (Laupen) auf Carletto mussten sich lediglich 0,18, respektive 0,74 Sekunden Differenz ankreiden lassen.

Turner gegen Reiter

Die Siege beider Freien Prüfungen gingen durch Jost Imfeld (Wollerau) auf Little Rock und Hannah Joller (Altendorf) auf Cloughfin Diamond zwar in die Ausserschwyz, Sabrina Bläsi (Glarus) wurde aber mit Night Fire Dritte und Vierte. Für Begeisterung sorgte ausserdem die erst elfjährige Melanie Fischli aus Näfels, die mit der 18-jährigen Sheela beide Parcours fehlerfrei und in sehr schönem Stil absolvierte.

Krönender Abschluss war schliesslich die inzwischen schon zur Tradition gewordene Vereinsolympiade gestern Abend. Fünf Teams des Turnvereins Oberurnen massen sich mit den Reitvereinen Glärnisch, Zürcher Oberland und Tösstal in einem Plauschparcours zum Thema Chilbi. Mit viel Phantasie hatte RVG-Mitglied Martina Schuler einen Parcours zusammengestellt, der von den Vierer-Equipen mit viel Spass absolviert wurde. Vom Büchsenwerfen über «Himalaya» (Bänkli überspringen und kriechen) bis zum Kamelrennen durfte nichts fehlen. In den Finaldurchgang kamen schliesslich die Teams 2 und 5 des Turnvereins Oberurnen sowie die Reitvereine Glärnisch und Zürcher Oberland. Die Turner mit Markus, Martin, Michael, Stefan (TV Oberurnen 2) sowie Beat, Markus, Franz und Dani (TV Oberurnen 5) setzten sich gegen die Reiter mit Ivo, Benno, Moni und Sabine (RV Glärnisch) sowie Jeanine, Tamara, Alexandra und Raffi (RV Zürcher Oberland) durch.

Heute Sonntag wird die Springkonkurrenz Mollis mit Seniorenprüfungen am Morgen sowie dem OKV-Vereinscup, bei dem auch eine Equipe des RV Glärnisch am Start sein wird, abgeschlossen. Für Kinder wird auch heute Sonntag wieder das beliebte Ponyreiten angeboten.

Resultate

R/N 100, A: 1. Sarah Güntensperger (Tuggen), Caipirinha III, 0/53,13; 2. Alexandra Stoob (Ernetschwil), Luana, 0/53,32; 3. Monika Ulrich (Einsiedeln), Jacky's Tamara, 0/54,22; 4. Marcel Fröhli (Oberlunkhofen), Ulissa v Weidhof CH, 0/54,42; 5. Sabrina Casty (Zuoz), Iroko, 0/55,22; 9. Corina Freuler (Glarus), Koreander, 0/59,00; 13. Esther Schnellmann (Siebnen), Roderma, 0/61,67; 14. Ian Angel (Glarus), Cumberland, 0/61,92; 16. Nadja Mächler (Wangen), Crescana CH, 0/63,30; 17. Melissa Jud (Betschwanden), Giorgio III, 0/64,17.

R/N 105, Zweiphasen: 1. Corina Freuler (Glarus), Koreander, 0/0/28,26; 2. Jürg Dietrich (Maienfeld), Shakira XI, 0/0/29,28; 3. Corina Freuler (Glarus), Corino Z, 0/0/30,88; 4. Simone Bodmer (Esslingen), Warrenstown Bess, 0/0/31,75; 5. Binia Ryffel (Dürnten), Top it's Oskar, 0/0/32,31; 6. Dick Stobbe (Mollis), Acino von Hof CH, 0/0/33,35; 11. Philipp Züger (Galgenen), Nektos, 0/0/36,90; 13. Iris Schönenberger (Mollis), Monkey, 074/28,92; 16. Natalie Stricker (Wangen), Oasis du Breuil, 074/34,52; 18. Sarah Güntensperger (Tuggen), Caiprinha III, 0/4/,41,21.

B95, A: 1. Hannah Joller (Altendorf), Cloughfin Diamond, 0/50,60; 2. Martin Graf (Lütisburg), Jersey III, 0/53,69; 3. Sabrina Bläsi (Glarus), Night Fire, 0/56,93; 4. Sereina Bur (Zizers), Top Gramona, 0/57,19; 5. Sarina Mettler (Tuggen), Paviar CH, 0/57,20; 6. Jamila Müller (Jona), Cauna, 0/58,74; 7. Sarah Lisa Gmür (Schindellegi), Mandy IV, 0/58,82; 9. Rebecca Küng (Benken), Blacky, 0/60,69; 14. Sarah Lisa Gmür (Schindellegi), Sky Line, 0/68,73; 15. Melanie Fischli (Näfels), Sheela, 0/69,82.

B95, A: 1. Jost Conrad Imfeld (Wollerau), Little Rock V CH, 0/57,01; 2. Carolin Koller (Niederurnen), Redimed, 0/58,31; 3. Martin Graf (Lütisburg), Jersey III, 0/59,09; 4. Sabrina Bläsi (Glarus), Night Fire, 0/61,04; 5. Justina Derungs (Jona), Lucky Mouche, 0/61,71; 7. Manuela Hernandez (Rapperswil), Vamp, 0/62,59; 8. Nadine Glauser (Wilen), Lorelei, 0/63,43; 9. Sarina Mettler (Tuggen), Paviar, 0/63,73; 12. Sarah Lisa Gmür (Schindellegi), Mandy IV, 0/65,60; 14. Sonja Kälin (Wilen), Lancelot, 0/68,67; 16. Melanie Fischli (Näfels), Sheela, 0/69,91.

B70, 2 Umgänge: 1. Sabrina Hässig (Rieden), Salvya CH, 0/0/0,12; 2. Sarah Elmer (Glarus), Gibralta CH, 0/0/0,18; 3. Larissa Honegger (Laupen), Carletto IV, 0/0/0,74; 4. Reto Haupt (Wetzikon), Lexington, 0/0/1,23; 5. Joelle Morgado (Erlenbach), Top Tabita, 0/0/1,46; 6. Jana Sauter (Mollis), Golema CH, 0/0/1,64; 7. Tatjana Marty (Lachen), Chupacup, 0/0/2,84.

Souverän: Nach langer Verletzungspause kehrt Koreander mit seiner Reiterin Corina Freuler (Glarus) mit einem Sieg ins Turniergeschehen zurück.

Gelungener Einstieg: Sarah Elmer (Glarus) bleibt mit Gibralta ohne Fehler und wird im Einsteigerspringen Zweite.

Beliebt: Die zuverlässigen Ponys der Rainbow-Ranch stehen auch heute Sonntag interessierten kleinen Reitern fürs Ponyreiten zur Verfügung.

Geschickt: Vizepräsident Benno Felber trifft, beobachtet von Ivo Mock, Sabine Angel und Moni Gwerder (von links), für seine RVG-Equipe.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu MEHR